Susanne Sargk

Susanne Sargk: Erzieherin | Sozialfachmanagerin | Betriebswirtin im Sozialwesen | Mentorin für Kita-Entwicklung

Susanne Sargk | Foto: (c) Sabine Tesche
Susanne Sargk | Foto: (c) Sabine Tesche

Aus der Praxis – für die Praxis und für eine starke pädagogische Zukunft!

In meiner Arbeit stehen Sie als Beteiligte des Systems Kindertageseinrichtung im Mittelpunkt. Ich höre aufmerksam zu, verstehe Ihre spezifischen Themen und Herausforderungen und unterstütze Sie mit meinem Fachwissen und meiner langjährigen Erfahrung. Mein Ziel ist es, Potenziale zu entfalten und gemeinsam mit Ihnen Lösungen zu entwickeln, die nachhaltig wirken.

Als Erzieherin, Leitungskraft und Trägervertreterin weiß ich aus eigener Erfahrung, wie anspruchsvoll und gleichzeitig bereichernd die Arbeit im sozialen Bereich ist. Ich bin davon überzeugt, dass viele wertvolle Chancen im Alltag unentdeckt bleiben. Deshalb begleite ich Sie professionell dabei, Ihre Einrichtung weiterzuentwickeln, Freude an Ihrer Arbeit zu erhalten und eine Umgebung zu schaffen, die Kinder bestmöglich unterstützt und fördert.


BERUFLICHE SCHWERPUNKTE

Führung und Organisation:

  • Leitung von Kindertageseinrichtungen und Sozialprojekten
  • Personalführung und -entwicklung
  • Konzeptentwicklung und Qualitätssicherung
  • Netzwerkarbeit und Kooperation mit Kommunen und Trägern
  • Organisationsentwicklung

Pädagogische Arbeit:

  • Begleitung und Coaching von Fachkräften, Anleitung von Auszubildenden
  • Entwicklung und Umsetzung pädagogischer Konzepte
  • Schulbegleitung und familienunterstützende Dienste
  • Beratung von Eltern und Bezugspersonen

Training und Coaching:

  • Fortbildungen für pädagogisches Fachpersonal
  • Coaching für Fachkräfte und Führungskräfte im Sozialwesen
  • Projektmanagement im Bereich Bildung und Soziales

Berufliche Stationen

Hauptamtliche Landesreferatsleitung Kitas beim VBE Baden – Württemberg

Ehrenamtliche Landesreferatsleitung Kitas beim VBE Baden-Württemberg

Springkraft, Krankheitsvertretung in Kitas und Krippen bei promedis 24

Coach, TERTIA Berufliche Bildung und Weiterbildung
Projektkoordination „Alltagslotse“ im Auftrag des Jobcenters

Fachlehrerin, Hegau-Jugendwerk Gailingen
Unterrichtstätigkeit im Schulkindergarten der Wilhelm-Bläsig-Schule

Schulbegleitung und Sozialpädagogische Familienhilfe, GAH Landkreis Konstanz
Einsatz im Auftrag des Jugendamtes, Unterstützung von Familien und Kindern

Leiterin Stabstelle/Projektleiterin, Evangelische Kirchengemeinde Singen
Mitglied der Geschäftsleitung, Weiterentwicklung von Kitas zu Familienzentren

Sachgebietsleiterin Kitas, Evang. Verwaltungs- und Serviceamt Schwarzwald-Bodensee
Verantwortung für über 100 Mitarbeiter*innen, Geschäftsführung für 10 Kitas

Gesamtleitung von drei Kindertageseinrichtungen der Evang. Kirchengemeinde Singen
Konzeptionelle Entwicklung, Personalverantwortung, Bauleitung bei Umbauten


QUALIFIKATIONEN

  • 2013 – Staatlich anerkannte Sozialfachmanagerin (Kolping Bildungswerk Freiburg)
  • 2004 – Familien- und Elternberaterin (AGEF Hamburg)
  • 1984 – Staatsexamen für Erzieher*innen (Mettnau-Schule Radolfzell)

EHRENAMTLICHES ENGAGEMENT

  • Seit 2024 – Ehrenamtliche Richterin am Landgericht Konstanz
  • Seit 2017 – Ehrenamtliche Richterin am Verwaltungsgericht Freiburg
  • 1997 – 2014 – Stadträtin in Singen
  • 2004 – 2014 – Kreisrätin im Landkreis Konstanz
  • Koordinatorin des Landesstiftungsprojektes zur Erziehungsförderung

PERSÖNLICHES

  • Geboren in Donaueschingen
  • Wohnhaft in Singen / Htw. ,verheiratet, zwei erwachsene Töchter, vier Enkelkinder